Juri Lebedew

russischer Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

60 Länderspiele

mehrfacher Weltmeister u. Olympiasieger

* 1. März 1951 Moskau

Internationales Sportarchiv 12/1983 vom 14. März 1983

Der 1,76 m große und 76 kg schwere Juri Lebedew ist schlank, sieht gut aus und ist von der Statur her alles andere als ein harter Eishockeyspieler. Der intelligente und belesene Russe wohnt mit seiner Frau Lena und dem drei Jahre alten Sohn Sascha in einer Vierzimmerwohnung in Hamburg. Die Familie hat sich in der Hansestadt gut eingelebt, aber Ehefrau Lena hat oft Sehnsucht nach ihrer 10jährigen Tochter Natascha, die sie in Moskau zurücklassen mußte und die daheim von der Großmutter betreut wird. Lebedew erhält vom Hamburger SV pro Saison 70 000 Mark, sieht aber von dem Geld nichts, denn alles kassiert sein Verband. Dennoch kann Lebedew in Hamburg so gut leben, daß er gern dort bleiben möchte.

Laufbahn

Juri Lebedew kam 1982 von Krikija Moskau zum Hamburger Sport Verein, spielt dort im Sturm und ist zugleich Spielertrainer. Die Hamburger spielen in der zweiten Bundesliga nur eine untergeordnete Rolle und daran hat bisher weder Lebedew noch sein Landsmann Korotkow (Verteidiger) etwas ändern können. Die Mannschaft geht auf das umsichtige Spiel des Moskauers nicht ein, so daß Lebedew der Not gehorchend ...